Wichtige rechtliche Hinweise

Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen aufmerksam durch bevor Sie fortfahren. Personen, welche die Website www.tourismdata-luv.com von Luzern Tourismus abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden.

1 AGB

Die Luzern-Vierwaldstättersee Experience GmbH ist Betreiberin der Website www.tourismdata-luv.com und für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Besucher der Website sowie den korrekten Umgang mit diesen Daten verantwortlich.

2 Datenschutzerklärung

Wir gehen vertrauensvoll mit Ihren Daten um.
Der Schutz Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir garantieren Ihnen eine gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten nach den geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Zusammenfassend bearbeiten wir Personendaten ausschliesslich nach folgenden Grundsätzen:

Sie entscheiden selbst über die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Sie können innerhalb des rechtlichen Rahmens die Datenbearbeitung jederzeit ablehnen beziehungsweise Ihre Zustimmung dazu widerrufen oder Ihre Daten löschen lassen. Bei der Bearbeitung Ihrer Daten bieten wir Ihnen einen Mehrwert. Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen der Leistungserbringung und um Ihnen Mehrwerte zu bieten (z.B. massgeschneiderte Angebote, Informationen und Unterstützung). Wir verwenden Ihre Daten somit nur für die Entwicklung, Erbringung, Optimierung und Auswertung unserer Leistungen oder für die Pflege der Kundenbeziehung.

Ihre Daten werden nicht verkauft.
Eine Bekanntgabe Ihrer Daten erfolgt nur gegenüber ausgewählten, in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Dritten und nur zu den explizit genannten Zwecken. Beauftragen wir Dritte mit der Datenbearbeitung, werden diese zur Einhaltung unserer datenschutzrechtlichen Standards verpflichtet.

Wir gewährleisten Ihnen Sicherheit und Schutz Ihrer Daten.
Wir garantieren den sorgsamen Umgang mit Ihren Daten sowie deren Sicherheit und Schutz. Wir stellen die erforderlichen organisatorischen und technischen Vorkehrungen dafür sicher.

Nachfolgend erhalten Sie detaillierte Informationen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Die Luzern-Vierwaldstättersee Experience GmbH (eingetragen im Handelsregister des Kantons Luzern unter der Nummer CHE-402.260.324), ist Betreiberin der Website www.tourismdata-luv.com und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit schweizerischem Recht.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) und des Fernmeldegesetztes (FMG).

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.

2.1 Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

a. beim Besuch von www.tourismdata-luv.com

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens zwölf Monaten von uns gespeichert:

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen, sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Website-Besuchers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse im Falle eines Angriffs auf die Netzinfrastruktur von tourismdata-luv.com oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Website-Nutzung zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.

Darüber hinaus verwenden wir beim Besuch unserer Website sog. Pixel und Cookies zur Nutzung von Webanalyse-Diensten. Nähere Angaben hierzu finden Sie Ziff. 5 und Ziff. 6 dieser Datenschutzerklärung.

b. bei der Nutzung unseres Kontaktformulars

Sie haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Die Eingabe
folgender personenbezogenen Daten ist zwingend:

Wir werden die zwingend erforderlichen Eingaben im Formular mit einem * kennzeichnen. Wenn diese Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann dies die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern. Die Angabe anderer Informationen ist optional und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Website.

2.2 Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und der Luzern-Vierwaldstättersee Experience GmbH, erforderlich ist.

Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies für die in Satz 1 genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen. Sofern die Website Links zu Websites Dritter enthält, hat die Luzern-Vierwaldstättersee Experience GmbH nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten durch den Dritten und übernimmt dafür keine Verantwortung. Für weitere Information bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die verlinkten Websites, konsultieren Sie bitte die jeweilige Datenschutzerklärung der Websites.

2.3 Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Die Luzern-Vierwaldstättersee Experience GmbH ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.

2.4 Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden. Überdies wird diesen der Zugriff auf die persönlichen Daten nur soweit notwendig gewährt.

2.5 Cookies

Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um die Ihnen angezeigten Informationen, Angebote und Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen auszurichten. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

2.6 Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz oder der Europäischen Union darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtli­cher Personen, deren Daten aus der Schweiz oder der Europäischen Union in die USA über­mittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Aus­nahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz und der Europäi­schen Union keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betref­fenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirk­samer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen die Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, um eine entsprechend in­formierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung ihrer/seiner Daten zu treffen.

Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Daten­schutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten (wie z.B. Google, Facebook und X) ihren Sitz in den USA haben, werden wir entweder durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen oder durch die Sicherstellung der Zertifizierung dieser Unternehmen unter dem EU-US-Privacy Shield sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern mit einem an­gemessenen Niveau geschützt sind.

2.7 Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Be­richtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht.

Sie haben zudem das Recht, diejenigen Daten, die Sie uns übergeben haben, wieder von uns herauszuverlangen (Recht auf Datenportabilität). Auf Anfrage geben wir die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.

Sie können uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse dsb@luzern.com errei­chen (Kontakt Ziff. 13). Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche können wir, nach eigenem Ermes­sen, einen Identitätsnachweis verlangen.

Sie können uns auch mitteilen, was mit Ihren Daten nach Ihrem Tod geschehen soll, indem Sie uns entsprechende Anweisungen geben.

2.8 Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist,

Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungs­pflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwe­cke verwendet werden dürfen.

2.9 Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Website haben, eine Auskunft wünschen oder die Löschung Ihrer Daten erwirken möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie das entsprechende Online-Kontaktformular ausfüllen oder eine E-Mail an dsb@luzern.com senden.

Mittels Brief richten Sie Ihr Anliegen an folgende Adresse:

Die Luzern-Vierwaldstättersee Experience GmbH

c/o Luzern Tourismus AG
Bahnhofstrasse 3
6002 Luzern
E-Mail: dsb@luzern.com

2.10 Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Falls Sie Wohnsitz in einem EU Staat haben, steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

3 Allgemein

Diese Seite wurde letztmals geändert am 07. November 2023.